Ihre VdK-Mitgliedschaft bietet Ihnen auf Wunsch auch die Möglichkeit, gemeinsam mit unserem Vertragspartner ERGO Versicherung AG, persönlich vorzusorgen. Dafür erhalten Sie als Mitglied auf diese Versicherungsverträge besondere Konditionen.
Alle Möglichkeiten im Überblick
Sterbevorsorge
Damit schon zu Lebzeiten alles geregelt ist und Angehörige finanziell entlastet bleiben, bietet die ERGO eine Sterbevorsorge an. Wer seine Familienangehörigen vor hohen Beerdingungskosten schützen will, die beim eigenen Ableben unabwendar sein können, sollte über eine Sterbevorsorge nachdenken.
Unfallversicherung
Über 70 Prozent der Unfälle passieren in der Freizeit und genau hier schützt die gesetzliche Unfallversicherung nicht.
VdK-Spezialrechtsschutz für Mitglieder
Geld wird schnell zum Recht des Stärkeren. Ihr gutes Recht sollte nicht an den Anwaltskosten scheitern! ERGO bietet Spezial-Rechtsschutz-Produkte an, die exklusiv für Mitglieder ausgewählter Vereine und Verbände gelten.
Die verbandseigene Vorsorge reicht bis ins Jahr 1967 zurück. Um Sie als interessiertes VdK-Mitglied über die Möglichkeiten der individuellen Vorsorge im Rahmen einer VdK-Mitgliedschaft zu informieren, erfolgt die Kontaktaufnahme durch einen ERGO-Vertriebspartner, sofern Sie einer solchen Serviceleistung auf Ihrer Beitrittserklärung zugestimmt haben.
ERGO stellt Ihnen als VdK-Mitglied diese Versicherungstarife ausschließlich unter der Voraussetzung vor, dass Ihr Einverständnis auf der Beitrittserklärung für diese freiwillige Serviceleistung abgegeben wurde. Eine Verpflichtung besteht hieraus für Sie nicht. Für alle geschlossenen Verträge besteht grundsätzlich eine gesetzliche Widerrufsfrist nach EU-Recht von mindestens zwei Wochen nach Erhalt der Versicherungspolice ohne Angaben von Gründen.
Kontakt
Kontakt: VdK Service GmbH Baden-Württemberg – Verbandseigene Vorsorge
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr
Freitag
9.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Aufgrund technischer Umbauarbeiten bleibt die Geschäftsstelle am Dienstag, 25. März, geschlossen und ist auch telefonisch nicht erreichbar.
Zur Suche
Menü ausklappen
Menü ausklappen
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suchbegriff leeren
Suchen
Menü schließen
Menü schließen
Menü schließen
Menü schließen
Menü schließen
Menü schließen
Menü schließen
Schnellzugriff Vor-Ort-Standortkarte öffnen
Schnellzugriff Vor-Ort-Standortkarte öffnen
News-Ticker abspielen
News-Ticker abspielen
Zum Seitenanfang
VdK auf Facebook
VdK auf X
VdK auf Instagram
VdK auf YouTube
VdK auf LinkedIn
VdK auf Threads
VdK auf Whatsapp
Dunkel-Modus
Wir benötigen Ihre Zustimmung für den Einsatz von Cookies
Um unsere Website im Sinne der Nutzerfreundlichkeit, Effektivität und Sicherheit für Sie zu optimieren, verwenden wir Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone abgelegt und in Ihrem Browser gespeichert werden.
Einige Cookies sind technisch für den Betrieb unserer Websites notwendig. Weitere Cookies dienen der anonymen Webanalyse oder ermöglichen erweiterte Funktionen und Services. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Sie entscheiden, welche Cookies zum Einsatz kommen sollen, wenn Sie die Website des VdK nutzen, und welche nicht. Bitte beachten Sie, dass Ihnen je nach Auswahl gegebenenfalls nicht mehr alle Funktionen unseres Webangebots zur Verfügung stehen.
Diese sind für den Betrieb unserer Websites technisch notwendig und immer aktiviert. Hierzu zählen z.B. sogenannte Session-Cookies, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden.
Mit Hilfe der Tracking-Cookies erheben wir statistische Daten über die Nutzung unserer Website. Die Software Matomo ist dafür auf unseren eigenen Servern installiert. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Analyse dieser Daten ermöglicht es uns, unser Webangebot für Sie weiterzuentwickeln und ständig zu verbessern.
Sämtliche Daten für Statistiken und Analysen erfassen wir anonymisiert, dazu wird u.a. Ihre IP-Adresse verfremdet.
Mit unseren Videos möchten wir Sie über unsere Angebote informieren. Wir binden diese Videos von unseren eigenen YouTube-Kanälen im erweiterten Datenschutzmodus ein. YouTube ist ein Plattform-Dienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Um Ihnen erweiterte Funktionen und Services auf unseren Websites anzubieten, betten wir auf unseren Internetseiten ausgewählte Inhalte von Fremdbetreibern bzw. Dienstleistern ein. Dies betrifft insbesondere einige Formulare.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern und die Änderung durch erneutes Laden der Internetseite aktivieren.
Wir nutzen den Dienst des Anbieters Podigee GmbH, Schlesische Straße 20, 10997 Berlin, Deutschland. Die Podcasts werden von Podigee geladen bzw. über Podigee übertragen.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, das heißt Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung, Analyse sowie Optimierung unseres Podcast-Angebotes gemäß Artikel 6 Absatz 1 lit. f. DSGVO.
Podigee verarbeitet IP-Adressen und Geräteinformationen, um Podcast-Downloads/ Wiedergaben zu ermöglichen und statistische Daten, z.B. Abrufzahlen zu ermitteln. Diese werden vor der Speicherung in der Datenbank von Podigee verfremdet, sofern sie für die Bereitstellung der Podcasts nicht erforderlich sind.